Weg von hier – die neue Doppel-Live-CD
In seinem jüngsten Live-Programm „Weg von hier“ beschäftigt sich Frank-Markus Barwassers Alter Ego Erwin Pelzig mit den Fluchten aus der Realität in eine gefühlte Wirklichkeit, in die Schutzräume der Gleichdenkenden, den Fluchten vor der Informationsflut in ein tatsachenbefreites Leben und den Fluchten in die Erinnerungen an eine idealisierte Vergangenheit.
Grübelnd und grabend nehmen Pelzig und seine beiden Bühnenfiguren Hartmut und Dr. Göbel das Chaos unseres angeblichen Epochenwandels unter die Lupe.
„Der Pelzig. Wenn man ihn jetzt so auf der Bühne des Lustspielhauses rumrumpelstilzchen sieht, dann wird deutlich: Da hat sich wohl so einiges aufgestaut. Und das muss jetzt raus. Mit einer solchen Verve und Unbedingtheit, dass man sich an einigen Stellen fast Sorgen macht um den Blutdruck von Frank-Markus Barwasser, in dem der Pelzig seit fast einem Vierteljahrhundert steckt. ‘Weg von hier’ heißt sein nun achtes Programm – es ist das bislang furioseste, wütendste und atemloseste.“ (Süddeutsche Zeitung)
Dieses fränkische Kabarett-Vergnügen zum Lachen, Weinen, Staunen und manchmal auch Verzweifeln gibt es jetzt auch zum Hören für zuhause, auf der neuen Doppel-Live-CD „Weg von hier“ mit einer Laufzeit von rund zwei Stunden.
Die CD finden Sie im Shop von Herausgeber WortArt, überall dort, wo es CDs gibt, als digitalen Download u.a. bei iTunes sowie bei Streamingdiensten wie Spotify oder Apple Music.
Hörprobe „Die Internationale der Nationalisten“ | |
Hörprobe „Wahrheit und Mitte“ | |
Hörprobe „Mikroaggression“ | |
Hörprobe „Autonomes Fahren, Teil 1“ | |
Hörprobe „Autonomes Fahren, Teil 2“ |