Pelzig hält sich – Die Gäste am 14. Mai 2013
Zu Gast in der 17. Ausgabe von „Pelzig hält sich“ am 14. Mai 2013 im ZDF waren Fußballprofi Gerald Asamoah, der ehemalige Steuerfahnder Frank Wehrheim sowie Saarlands Wirtschaftsminister Heiko Maas. Ausschnitte aus “Pelzig hält sich” können Sie nach wie vor auf vielen YouTube-Videos sehen.
Gerald Asamoah (34) wurde in Ghana geboren und war erster deutscher Fußball-Nationalspieler mit schwarzafrikanischen Wurzeln. Seit seinem zwölften Lebensjahr lebt Asamoah in Deutschland, wo er zunächst in Hannover eine Heimat fand. Heute ist er in Gelsenkirchen zu Hause. Asamoah ist mit Linda verheiratet und Vater von drei Kindern. Er ist gläubiger Protestant und von jeher sozial sehr engagiert, unter anderem im Kampf gegen Rassismus. Bei Schalke 04 wurde Asamoah zur Klublegende. 2006 war er als Mitglied der deutschen Mannschaft Teil des „Sommermärchens“ und als Team-DJ verantwortlich für Xavier Naidoos WM-Hymne „Dieser Weg wird kein leichter sein“. Derzeit spielt Gerald Asamoah bei der SpVgg Greuther Fürth, die aus der Bundesliga abgestiegen ist. Ob er seine Karriere nach Saisonende fortsetzt, ist noch offen. Sein Buch „Dieser Weg wird kein leichter sein. Mein Leben und ich“ ist im Januar 2013 erschienen. Mehr: gerald-asamoah-stiftung.de
Frank Wehrheim (63) ist ein ehemaliger hessischer Steuerfahnder und jetziger Steuerberater, der feststellt: „Ein Steuerfahnder muss so viel kriminelle Fantasie haben wie seine Gegner.“ Von 1971 bis 2009 war Wehrheim leitender Beamter bei der hessischen Landesfinanzverwaltung. Davon war er 28 Jahre im Steuerfahndungsdienst. Seit 2009 ist er als Steuerberater in Bad Homburg niedergelassen. Wehrheim war Vorgesetzter der zwangspensionierten hessischen Steuerfahnder Rudolf Schmenger, Marco Wehner sowie der Eheleute Heiko und Tina Feser. Zudem ist er Autor des Buches „Inside Steuerfahndung“. Mehr: frank-wehrheim.de
Heiko Maas (46) ist seit Mai 2012 saarländischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Energie sowie stellvertretender Ministerpräsident. Maas war von 1999 bis 2012 Vorsitzender der SPD-Fraktion und somit Oppositionsführer im Landtag des Saarlandes. 2000 wurde er Landesvorsitzender der SPD Saar, seit 2001 ist er Mitglied im SPD-Bundesvorstand. 2004, 2009 und 2012 trat Maas als Spitzenkandidat der SPD bei den Landtagswahlen im Saarland an, schaffte aber jeweils nicht den angestrebten Sprung ins Amt des Ministerpräsidenten. Heiko Maas ist begeisterter Triathlet, HSV-Fan und hat mit Ehefrau Corinna zwei Söhne. Mehr: spd-saar.de
Wenn Sie sich für Pelzigs Buchtipps aus der Sendung vom 14. Mai 2013 interessieren – hier können Sie die Bücher mit gutem Gewissen kaufen:
– Frank Wehrheim mit Michael Gösele: Inside Steuerfahndung
– Gerald Asamoah: Dieser Weg wird kein leichter sein – Mein Leben und ich