Pelzig hält sich – Die Gäste am 12. November 2013
Zu Gast in der 20. Ausgabe von „Pelzig hält sich“ am 12. November 2013 im ZDF waren Sängerin und Moderatorin Ina Müller, der stellvertretende Fraktionschef der Linkspartei im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch, sowie Publizist, Politblogger und Politikberater Michael Spreng. Ausschnitte aus “Pelzig hält sich” können Sie nach wie vor auf vielen YouTube-Videos sehen.
Ina Müller (48) wuchs mit vier Schwestern auf einem Bauernhof im 1.000-Seelen-Dorf Köhlen bei Cuxhaven auf. Zunächst arbeitete sie als Pharmazeutisch-Technische Assistentin in einer Apotheke auf Sylt. Nebenbei trat sie als Musikerin und Kabarettistin auf, bis 2005 gemeinsam mit ihrer Partnerin Edda Schnittgard als Duo “Queen Bee”. Als selbst ernannte Spezialistin für “Singen, Sabbeln und Saufen” schrieb das norddeutsche Multitalent drei plattdeutsche Bücher, arbeitet als Moderatorin (“Inas Norden”, “Inas Nacht”) und nahm bisher fünf Soloalben auf. Die jüngste Platte “48″ erschien Ende Oktober. Die Texte entstanden erneut in Zusammenarbeit mit Frank Ramond, die Musik stammt von Ina Müller und ihrem Lebensgefährten Johannes Oerding, ebenfalls einem Musiker. Mehr: inamueller.de
Dietmar Bartsch (55) wurde als Sohn eines Landwirts in Stralsund/Vorpommern geboren. 1991 bis 2002 war er Mitglied des Parteivorstands der PDS, zunächst als Bundesschatzmeister, später als Bundesgeschäftsführer. In dieser Position arbeitete er 2005 bis 2010 dann auch für die PDS bzw. die Linkspartei. Anfang 2010 wurde Dietmar Bartsch von Gregor Gysi unter anderem vorgeworfen, durch gezielte Äußerungen gegenüber dem Spiegel dem Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine geschadet zu haben. Bartsch kandidierte danach nicht erneut als Bundesgeschäftsführer. Derzeit ist er stellvertretender Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag. Er wird dem Parteiflügel der Reformer zugerechnet. Mehr: dietmar-bartsch.de
Michael Spreng (65) machte zunächst die klassische Journalisten-Karriere: vom Bonner Korrespondenten hin zum Chefredakteur der Kölner Boulevardzeitung “Express” und der “Bild am Sonntag”, bei der ihm im Oktober 2000 nach Konflikten mit der Führung des Springer-Verlages gekündigt wurde. Nach seiner Zeit als Journalist war er unter anderem Wahlkampfleiter bei Edmund Stoiber (Bundestagswahl 2002) und Berater von Jürgen Rüttgers (NRW-Landtagswahl 2004) sowie Redaktionsleiter der ARD-Talkshow “Menschen bei Maischberger”. Spreng galt jahrelang als einer der einflussreichsten Spindoktoren und Strippenzieher der deutschen Politik. Seit 2009 betreibt er Deutschlands bekanntesten Politik-Blog, den „Sprengsatz“, und ist regelmäßig in politischen Talkshows zu sehen. Zudem hält Michael Spreng einen 20-Prozent-Anteil am Mediendienst DWDL.de. Mehr: sprengsatz.de