Pelzig hält sich – Die Gäste am 23. Oktober 2012
Zu Gast in der 13. Ausgabe von „Pelzig hält sich“ am 23. Oktober 2012 im ZDF waren der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, der Psychiater und Bestsellerautor Dr. Manfred Lütz („Irre! Wir behandeln die Falschen“, „Bluff! Die Fälschung der Welt“) sowie Stefanie Kloß und Andreas Nowak von der Popgruppe Silbermond. Ausschnitte aus “Pelzig hält sich” können Sie nach wie vor auf vielen YouTube-Videos sehen.
Michael Glos (67) war von 2005 bis 2009 Bundeswirtschaftsminister und von 1993 bis 2005 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Im Jahr 2011 erklärte er in einem Interview rückblickend, dass er von seiner Berufung zum Wirtschaftsminister im Herbst 2005 überrumpelt worden und für die Aufgabe nicht vorbereitet gewesen sei: „Ich wusste damals nicht mal, wo dieses Wirtschaftsministerium genau stand. Ich habe sogar in der Nähe gewohnt, aber es hat mich nie interessiert. Ich hatte kaum eine Ahnung davon, was die Aufgaben dieses Ministeriums sind, um was es sich alles zu kümmern hat.“ 2013 will der Müllermeister aus Unterfranken nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Mehr: glos.de
Dr. Manfred Lütz (58) ist Arzt, katholischer Theologe und Schriftsteller. Er leitet seit 1997 das Alexianer-Krankenhaus in Köln. Besondere Bedeutung erlangte Lütz als Autor mehrerer Bestseller. In seinen Büchern befasst er sich, mitunter satirisch und humorvoll, aus der Warte des Psychotherapeuten z.B. mit Lebenslust: wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult, aber auch mit der katholischen Kirche. Darüber hinaus setzte er sich mit dem Kirchenkritiker und Psychotherapeuten Eugen Drewermann auseinander, dem er wissenschaftlichen Dilettantismus vorwirft. Auch als Dozent, Vortragsredner und Kabarettist ist Manfred Lütz gefragt. Sein aktueller Bestseller „Bluff! Die Fälschung der Welt“ befasst sich mit den Scheinwahrheiten unserer modernen Gesellschaft. Mehr: droemer-knaur.de
Silbermond ist eine deutsche Pop-Rock-Band aus Bautzen in Sachsen. Ihre erfolgreichsten Lieder sind Symphonie, Das Beste und Irgendwas bleibt. Bislang verkauften sie über 3 Millionen Tonträger. Silbermond legen sich nicht auf einen bestimmten Stil fest. Obwohl bisher hauptsächlich Balladen wie Symphonie, Unendlich, Durch die Nacht oder Das Beste als Single erschienen, machen diese einen eher geringen Teil des Silbermond-Repertoires aus; es gibt auch viele schnelle Titel. Die Konzerte der Band werden auch stark durch Showeinlagen bis hin zu Comedy-Elementen geprägt. Typisch für Silbermond ist das enge Verhältnis zu ihren Fans und soziales Engagement, unter anderem für Nachwuchsmusiker und für die sorbische Minderheit in Sachsen. Mehr: silbermond.de