Pelzig hält sich – Die Gäste am 1. November 2011

Zu Gast in der sechsten Ausgabe von „Pelzig hält sich“ am 1. November 2011 im ZDF waren Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, Günther Beckstein, ehemaliger bayerischer Ministerpräsident sowie Musik-Jungstar Tim Bendzko („Nur noch kurz die Welt retten“). Ausschnitte aus “Pelzig hält sich” können Sie nach wie vor auf vielen YouTube-Videos sehen.

Jürgen Trittin (57) ist seit 2009 Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Von 1990 bis 1994 war er niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, von 1998 bis 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und von 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen. Der Spiegel schrieb im Juli 2011 über ihn: „Er lebt in großer Distanz zur grünen Folklore. Weil er in Wahrheit kein linker Grüner ist. Er ist ein grüner Linker. Das ist ein Riesenunterschied.“ Mehr: www.trittin.de

Günther Beckstein (67, CSU) war von 1993 bis 2007 bayerischer Staatsminister des Innern unter Ministerpräsident Edmund Stoiber sowie von 2007 bis 2008 bayerischer Ministerpräsident. Er war der erste evangelische Ministerpräsident des Freistaats Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg. In seiner Funktion als bayerischer Innenminister galt Günther Beckstein als konservativer Hardliner, heute blickt er so auf diese Zeit zurück: „Ich wollte weder ein Heiliger sein noch ein Schwein. Ich hätte bestimmte Dinge nie gemacht, auch wenn mir das politisch geholfen hätte.“ Mehr: www.bayern.de

Tim Bendzko (26) ist Singer-Songwriter aus Berlin. Als Jugendlicher besuchte er ein Sportgymnasium und spielte beim 1. FC Union Berlin Fußball. Später studierte er Evangelische Theologie, nichtchristliche Religionen und Philosophie. Seine musikalische Laufbahn begann mit Gitarrenunterricht. Mit 16 Jahren schrieb er seine ersten Songs. Als Sieger eines Talentwettbewerbs der Söhne Mannheims durfte er im Sommer 2009 vor 20.000 Zuschauern auf der Berliner Waldbühne auftreten. Danach widmete er sich ganz seiner Musik. Im Juni 2011 erschien Bendzkos Debütalbum Wenn Worte meine Sprache wären, aus dem die erste Single Nur noch kurz die Welt retten Platz 2 in den deutschen Charts erreichte. Mit dem Album-Titelsong Wenn Worte meine Sprache wären gewann er Ende September Stefan Raabs Bundesvision Song Contest. Als erstem deutschen Newcomer gelang es Tim Bendzko, zwei Singles und ein Album gleichzeitig in den Top 10 der deutschen Charts zu platzieren. Mehr: www.timbendzko.de