Drei neue Folgen in der 3sat-Mediathek: Beim Pelzig wieder auf der Bank

Pelzig auf der Bank

Beim Pelzig auf der Bank – drei neue Folgen

Jetzt in der 3sat-Mediathek

Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig hat sich wieder die Freundschaftsbank ans Herrenfahrrad geschnallt und ist durch die Republik geradelt – um zuzuhören und nachzufragen. Drei neue Folgen der Reihe “Beim Pelzig auf der Bank” sind nach der TV-Ausstrahlung am 19. Oktober 2022 jetzt in der 3sat-Mediathek zu sehen.

Diesmal beschäftigt sich Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Pelzig mit den Themen Macht, Freiheit und Liebe. Viele Kilometer ist er dafür durch die Republik geradelt, hat alte Bunker besucht, seine erste Parlamentsrede gehalten, ist in einem 62 Jahre alten Flugzeug durch die Luft geritten, im Knast gesessen und hat zahlreiche hochinteressante Menschen getroffen – sowohl spontan als auch verabredet. Zu Gast sind unter anderem der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Ulrike Poppe oder Schauspieler Sky du Mont.

Den Rückblick auf die erste Staffel von Ende 2021, die nach wie vor in der 3sat-Mediathek zu sehen ist, gibt es hier.

Pelzig auf der Bank

Abgeschaut haben sich Frank-Markus Barwasser und sein Pelzig die Idee mit der Bank aus Simbabwe. Dort stehen überall im Land sogenannte Freundschaftsbänke, auf denen sich seit 15 Jahren psychologisch geschulte ältere Damen die Sorgen und Nöte der Mitmenschen anhören und Ratschläge geben. Warum sollte nicht hier funktionieren, was in Simbabwe möglich und erfolgreich ist?

Marktplatz, Werkstore oder Wohnviertel – wo Erwin Pelzig sein mobiles “Sprechzimmer” aufbaut, entscheidet er. Seine Gesprächspartner*innen findet er bundesweit. Jede und jeder kann sich zu ihm setzen. Aber Pelzig wäre nicht Pelzig, wenn er den Erkenntnissen aus diesen Gesprächen am Ende nicht auf den Grund gehen würde. Und so radelt er los, sucht prominente und nichtprominente Expert*innen auf, und bittet auch sie, auf seiner Freundschaftsbank Platz zu nehmen.

Pelzig auf der Bank

Fotos: Cathy Guilleux